
Ausbildung und Beruf
Erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema „Ausbildung und Beruf – Rechte und Pflichten während der Berufsausbildung“ über die neue Broschüre des BMBF. Das Papier basiert auf dem novellierten Berufsbildungsgesetzes (BBiG). mehr
Schulkooperationen gestalten
Wie gestalten Unternehmen und Schulen eine erfolgreiche Kooperation? Die neue Handlungsempfehlung von KOFA und SCHULEWIRTSCHAFT informiert anhand von Checklisten und Praxisbeispielen wie dies gelingt. mehr

Digitalisierung
Future Skills und Berufliche Orientierung in der Digitalisierung: Was brauchen junge Menschen heute für das Arbeitsleben von morgen? Wir sind jetzt auch virtuell unterwegs, gemeinsam mit Experten aus Schule und Wirtschaft. mehr

Für Unternehmen: Schulpartnerschaften und „Best-Practices“
Die Kooperation zwischen Schule und Unternehmen ist eines der zentralen Anliegen von SCHULEWIRTSCHAFT. Die Landesarbeitsgemeinschaft begleitet Kooperationsprojekte und leistet konkrete Hilfestellung vor Ort. Es geht darum, die Zusammenarbeit zwischen beiden Partnern zu fördern. Unterstützen können beispielsweise auch länderübergreifende "Best-Practice-Beispiele" aus der SCHULEWIRTSCHAFT-Arbeit. mehr
♦ Aktuelles
Ausbildung von Flüchtlingen

Für Schulen: Berufsorientierung und Erhöhung der Schulqualität
Bundesweit kooperiert SCHULEWIRTSCHAFT mit über 8.000 Betrieben, die sich in Schulen engagieren, um Schüler praxisnah an wirtschaftliche Themen heranzuführen. Das Netzwerk mit seinen regionalen Arbeitskreisen verfügt über ein umfassendes Angebot an Aktivitäten und Methoden zur Unterstützung der schulischen Bildungsarbeit. Hier finden Sie praktische Informationen zu aktuellen SCHULEWIRTSCHAFT -Themenbereichen. mehr