AKTUELLES SCHULEWIRTSCHAFT Saarland

Termine in der Region

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte rund um unsere Frühjahrs- und Herbsttreffen.

Herbsttreffen

Unser Netzwerk ist lebendig und vielseitig vernetzt in den Regionen des Saarlandes unterwegs, obvirtuell oder auch in Präsenz. Wir sind sowohl an unterschiedlichen Schulformen, großen und kleinen Betrieben oder in Form von virtuellen Führungen mit unseren Akteuren in Kontakt. Die Netzwerktreffen vor Ort bieten Raum für den Austausch zu anstehenden Kooperationen und sind Ideenschmiede für neue Projekte. Alle am Übergang Schule-Beruf agierenden Personen, Lehrkräfte, Schulleiter, Personaler, Ausbilder und Bildungsakteure sind herzlich willkommen, sich an unseren Arbeitskreisen zu beteiligen. 

Herbsttreffen in den Regionen 2023

17. Oktober 2023 um 15:30 Uhr, Gymnasium Ottweiler

Einladung und Programm folgen

09. November 2023 um 15 Uhr, Linslerhof in Überherrn

Einladung und Programm folgen

16. November 2023Christlichen Erwachsenenbildung e.V.

Einladung und Programm folgen

22. November 2023 um 14:30 Uhr, Kommunale Arbeitsförderung St. Wendel

Einladung und Programm folgen

22. November 2023 um 14 Uhr, Gemeinschaftsschule Gersheim

Einladung und Programm folgen

 

Frühjahrstreffen

Ob virtuell oder in Präsenz: Unser Netzwerk ist lebendig und vielseitig vernetzt in den Regionen des Saarlandes unterwegs. Wir sind sowohl an unterschiedlichen Schulformen, großen und kleinen Betrieben oder in Form von virtuellen Führungen mit unseren Akteuren in Kontakt. Die Netzwerktreffen vor Ort bieten Raum für den Austausch zu anstehenden Kooperationen und sind Ideenschmiede für neue Projekte. Alle am Übergang Schule-Beruf agierenden Personen, Lehrkräfte, Schulleiter, Personaler, Ausbilder und Bildungsakteure sind herzlich willkommen, sich an unseren Arbeitskreisen zu beteiligen. 
 

Frühjahrstreffen in den Regionen 2023

Fortbildungen und Veranstaltungen

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte rund um diverse Fortbildungen, Veranstaltungen und vieles mehr.
Lesen Sie außerdem in unserem Rückblick mit welchen Aktivitäten wir uns engagiert haben.

Webinar-Reihe Berufliche Orientierung an Gymnasien

Mittwoch, 27. September 2023, 15.00 - 16.30 Uhr

„Berufliche Orientierung an Gymnasien – Erfahrungen und Chancen“: Web-Seminar von Deutschem Philologenverband (DPhV), SCHULEWIRTSCHAFT und BDA

Anmeldung

 

Donnerstag, 7. September 2023, 15.00 - 16.00 Uhr

Win Win: Anregungen für eine gelungene Gymnasiums-Unternehmens-Kooperation / Best Practice und Erfahrungsaustausch

Anmeldung

 

Mittwoch, 23. August 2023, 15:00 - 16:00 Uhr

Studien- und Berufsorientierung an Gymnasien: Tipps für eine gelungene Kooperation von Gymnasien und Berufsberatung

Anmeldung

ISWA-Kurz-Webinar „Hands-On: Erfolgreiche Ausbildung trotz schwieriger Startbedingungen“

Das ISWA-Kurzwebinar „Hands-On: Erfolgreiche Ausbildung trotz schwieriger Startbedingungen“ findet am 18. September 2023 von 15:00 bis 16:30 Uhr, unter der Leitung von Frau Alice Braun, Referentin von SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland, statt. Die Teilnahme an den ISWA-Webinaren ist kostenfrei. Die Kosten trägt der gemeinnützige Verein ISWA im Rahmen seines Bildungsauftrags. Hier geht's zur Anmeldung und dem ausführlichen Programm.